Wie es zur ursprünglichen Kreation kam:
Durch glückliche „Zufälle“ kam der Auftrag eines Flusspferdes in meine Hände. Dies freute mich umso mehr, denn Tiere töpfere ich gerne. Ein Flusspferd ist irgendwie auch etwas exotisches. Von der Kundin hatte ich ein Foto eines sitzenden Flusspferdes aus Beton, in welches Sie sich anscheinend verguckte und sich auch so eines wünschte. Vom Stil her war das Beton-Flusspferd, wegen der gröberen Materialbeschaffenheit, weniger detailreich und natürlich nie so schnucklig wie meines ;-). Während dem Töpfern war ich ein bisschen hin und hergerissen, ob mein Tierchen nicht fast schon zu herzig wird. Schlussendlich sagte ich mir: „Lea, wenn du nach deinem Herz töpferst – dann kommt das gut! Vertrau dir und deinen Fähigkeiten!“.

Art:
Steinzeugton, hochgebrannt (winter- und frostsicher)

Grösse:
Prototyp: ca. 5cm hoch
Flusspferd für Kundin: ca. 20cm hoch

Platzierungsort:
Draussen im Garten, am Teichrand oder auf einem Stein im Teich selber.

Flusspferd Front

Ist es nicht einfach süss? Der Kundin gefällt’s 🙂

Flusspferd Seite

Hier im Vergleich das kleine Flusspferdchen als meinen Prototyp – zum Formen finden und Falten experimentieren:

Flusspferd klein und gross

Die Farbe gefällt mir sehr gut – auch die Struktur der Haut.

Flusspferd Fuss

Und hier noch ein Detail:

Flusspferd Detail

Weitere Kreationen:
Habe ich eine Körper/Tierform erstmals „ertöpfert“, ist meine Leidenschaft entfacht. Ich freue mich so sehr über die Geschöpfe, dass ich immer ein Lächeln auf meinen Lippen habe, wenn ich sie anschaue.
Eine andere Kundin verguckte sich in ein Flusspferd, welches erst den Rohbrand hinter sich hatte und somit ohne Glasur noch völlig weiss war! Sie musste sich allerdings noch gedulden, bis es wirklich „fertig“ war. LEAs Heart ART hat schliesslich auch ihren Standard 😉

Und zum Schluss noch ein Foto von mir!

Lea mit Flusspferd

Eure Lea mit Flusspferd